
Lehrgang
Das Umfeld der produzierenden Industrie fasziniert Sie. Sie möchten an der spannenden Schnittstelle zwischen Produktion und Administration tätig sein, Prozesse effizient begleiten und neue Projekte fachkundig unterstützen. Der Bildungsgang Sachbearbeiter/-in Technik edupool.ch gibt Ihnen das Rüstzeug für vielfältige kaufmännische Aufgaben nahe der Produktion. Dank hohem Praxisbezug können Sie das Gelernte effizient anwenden, bei aktuellen Aufgabenstellungen mitarbeiten und sind eine kompetente Ansprechperson. Das Diplom Sachbearbeiter/-in Technik edupool.ch ist ein hervorragendes Sprungbrett für den Einstieg in die höhere Berufsbildung (z.B. Technische Kaufleute oder Prozessfachleute).
Ziele
Sachbearbeiter/-innen Technik edupool.ch bearbeiten alltägliche Fragestellungen und setzen betriebsinterne Prozesse und Projekte um. Sie kennen die betriebswirtschaftlichen und technischen Zusammenhänge im Unternehmen und wenden die Kenntnisse in ihrem Fachgebiet selbstständig an. Fragen bzw. Probleme können sie einordnen und aufzeigen. Offene Fragen werden zielführend und, je nach Fall, in Zusammenarbeit mit weiteren Stellen abgeklärt.
Zielgruppe
- Technische Berufsleute sowie Berufsleute aus der Logistik mit einer 3–4 jährigen Lehre (EFZ)
- Absolventen/innen einer technischen Attestlehre (EBA), welche sich entwickeln möchten
- Technische Berufsleute sowie Berufsleute aus der Logistik mit langjähriger Erfahrung und ohne Abschluss
- Technikaffine Berufsleute aus dem kaufmännischen Bereich
- Praktiker/-innen, welche sich generalistisch im Produktionsumfeld weiterbilden möchten
- Mitarbeitende, welche anschliessend in die höhere Berufsbildung einsteigen und sich eine solide Grundlage schaffen möchten
Voraussetzungen
- Freude am Lernen
- Wille, sich einer intensiven Ausbildung zu widmen und mit Eigeninitiative im Selbststudium zu lernen (3–4 Stunden pro Woche)
- Regelmässige Unterrichtsteilnahme
Zwingend
- Mathematische Grundkenntnisse
- Mind. zwei Jahre allgemeine Berufserfahrung (Lehrzeit wird angerechnet)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1, s. auch «Selbsteinstufungstest Deutsch» verfügbar auf www.edupool.ch/te)
Empfohlen
- Eidg. Fähigkeitszeugnis oder eidg. Berufsattest in der Technik oder
- Diplom der Handelsschule edupool.ch oder eine kaufmännische oder gleichwertige Grundbildung
- Erste Praxiserfahrung im technischen Umfeld
- Anwendergrundlagen Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Bildungsinhalt
Die detaillierte Erklärung der Bildungsinhalte finden Sie im Bildungsgangbeschrieb von edupool.ch.
Zusätzlich zum Präsenzunterricht sind je nach Lerntempo 30 - 60 Minuten Selbststudium pro Lektionseinheit erforderlich.
Präsenzlektionen
Standorte
Rorschach, Altstätten

Weiterbildungszentrum Rorschach
Feldmühlestrasse 28
9400 Rorschach
+41 (0) 58 229 99 81
rorschach@wzr.ch

Weiterbildungszentrum Altstätten
Bildstrasse 8
9450 Altstätten
+41 (0) 58 229 99 35
altstaetten@wzr.ch
Abschlüsse
Sachbearbeiter/in Technik WZR
Sachbearbeiter/in Technik WZR
Kandidatinnen und Kandidaten, die alle Module gemäss Prüfungsreglement bestanden und die erforderliche Unterrichtspräsenz (80 % Anwesenheit) erfüllt haben, erhalten das Diplom "Sachbearbeiter/in Technik WZR"
Zertifikat Projektmanagement edupool.ch
Zertifikat Projektmanagement edupool.ch
Kandidatinnen und Kandidaten, können zusätzlich die zentrale Prüfung Projektmanagement ablegen. Erfolgreiche Absolventen erhalten das Zertifikat "Projektmanagement edupool.ch"
Sachbearbeiter/in Technik edupool.ch
Sachbearbeiter/in Technik edupool.ch
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der edupool.ch Prüfung erhalten das schweizweit anerkannte und von Swissmem sowie dem Kaufmännischen Verband Schweiz mitunterzeichnete Diplom "Sachbearbeiter/in Technik edupool.ch".
Kosten
Anmeldungen sind verbindlich und gelten für alle Semester des Lehrgangs. Abmeldungen vor Lehrgangsstart sind bis zum Anmeldefixierungsdatum kostenlos.
Kosten inklusive Lehrmittel und interne Prüfungsgebühren | |
2 Semesterraten à CHF 2'450.- | |
12 Monatsraten à CHF 408.- | |
Ihre Investition | CHF 4'900.- |
---|---|
Externe Prüfungsgebühr edupool.ch | CHF 800.- |

Nadia Lenherr
Administration Weiterbildung

Thomas Widmer
Lehrgangsleiter Prozessfachleute & SB Technik
Downloads
Flyer Edupool.ch349 KB
Dienstag, 18:00 - 21:15 Uhr
& Donnerstag, 18.00 - 21.15 Uhr
CHF 4'900.-
Dienstag, 18:00 - 21:15 Uhr
& Donnerstag, 18.00 - 21.15 Uhr
CHF 4'900.-