
Lehrgang
Die Welt des Marketings wurde durch das Internet grundlegend geändert. Die veränderte Verhaltensweise der Gesellschaft und somit potenziellen Kunden müssen in den Marketingkampagnen zwingend berücksichtig werden. Die sich stark ändernden Märkte verursachen eine weitere Dynamik für die Abstimmung der Marketinginstrumente. Damit Sie für diese Herausforderungen gerüstet sind, werden Ihnen die notwendigen Online-Marketing Kenntnisse in diesem Lehrgang vermittelt.
Ziele
Mit dem erworbenen Fachwissen sind Sie in der Lage, Performance Marketing zielgerichtet einzusetzen. Sie kennen die Bereiche Suchmaschinenmarketing sowie Online Werbung und PR. Sie wissen, was Mobile Marketing ist und setzen Newsletter-Marketing professionell um. Auch beherrschen Sie die rechtlichen Grundlagen und wissen mit Social Media umzugehen.
Zielgruppe
- Praktiker/innen, die beruflich mit Online-Projekten konfrontiert sind,
- Personen, die für Online-Marketing, Social Media und Suchmaschinenoptimierung (SEO) oder Suchmaschinenwerbung (SEA) zuständig sind,
- Mitarbeitende von KMU, die Marketingaufgaben wahrnehmen,
- Marketing- und Verkaufsfachleute FA, dipl. Marketingmanager/innen HF sowie Detailhandelsspezialisten FA, die ihre Fachkenntnisse im Online-Marketing vertiefen möchten,
- Vertreter/innen von Vereinen und Stiftungen, die den Webauftritt gestalten und/oder für die Mitgliederwerbung und das Sponsoring verantwortlich sind,
- Interessierte, die sich in Zukunft im Bereich Online-Marketing weiterentwickeln und sich ein Grundverständnis aneignen wollen.
Voraussetzungen
- Praxiserfahrung in Marketing und Verkauf sind von Vorteil, aber nicht zwingende Voraussetzung.
- Für den Wissenstransfer ideal ist, wenn das Gelernte im Rahmen der beruflichen Tätigkeit direkt umgesetzt werden kann.
Weitere Anforderungen
- Regelmässiger Besuch des Unterrichts
- Erledigung von Hausaufgaben
Bildungsinhalt
Zusätzlich zum Präsenzunterricht sind je nach Lerntempo 60 - 180 Minuten Selbststudium pro Lektionseinheit erforderlich.
Präsenzlektionen
Standorte
Altstätten

Weiterbildungszentrum Altstätten
Bildstrasse 8
9450 Altstätten
+41 (0) 58 229 99 35
altstaetten@wzr.ch
Abschlüsse
Zertifikat in Online Marketing
Zertifikat Online Marketing WZR
Absolventinnen und Absolventen erhalten bei einer nachgewiesenen Anwesenheit von 80% das vom WZR ausgestellte Zertifikat in Online Marketing.
Diplom in Online Marketing
Diplom Online Marketing WZR
Absolventinnen und Absolventen, die zusätzlich eine Diplomarbeit im Bereich Online-Marketing schreiben, erhalten das WZR-Diplom in Online Marketing.
Weiterführende Ausbildungen
Das Diplom Online-Marketing bietet eine hervorragende Basis für den Übertritt in den Lehrgang Sachbearbeiter/in mit Marketing- und Verkaufsdiplom edupool.ch oder in den Lehrgang Marketing- und Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis.
Kosten
Anmeldungen sind verbindlich und gelten für das ganze Semester des Lehrgangs. Abmeldungen vor Lehrgangsstart sind bis zum Anmeldefixierungsdatum kostenlos.
Kosten inklusive Lehrmittel | |
1 Semesterrate à CHF 2'900.- | |
5 Monatsraten à CHF 580.- | |
Ihre Investition | CHF 2'900.- |
---|---|
freiwillige Diplomarbeit inkl. Diplomarbeitseinführung und -betreuung (drei Zwischengespräche sowie ein Abschlussgespräch) | CHF 900.- |

Julia Grimm
Administration Weiterbildung

Karl Luca Büeler
Lehrgangsleiter Online Marketing
Dienstags, 18:00 - 21:15 Uhr
CHF 2'900.-
Abschluss: Zertifikat in Online Marketing (ohne Diplomarbeit)
Dienstags, 18:00 - 21:15 Uhr
CHF 3'800.-
Abschluss: Diplom in Online Marketing mit Diplomarbeit im Anschluss an den Lehrgang
Donnerstags, 08:30 - 16:15 Uhr
CHF 2'900.-
Unterricht alle 14 Tage
Abschluss: Zertifikat in Online Marketing (ohne Diplomarbeit)
Donnerstags, 08:30 - 16:15 Uhr
CHF 3'800.-
Unterricht alle 14 Tage
Abschluss: Diplom in Online Marketing mit Diplomarbeit im Anschluss an den Lehrgang