
Lehrgang
Sachbearbeiter/innen Sozialversicherungen wissen Bescheid über die wesentlichen Grundlagen der Sozialversicherungen und der Altersvorsorge. Darüber hinaus arbeiten Sie an den Schnittstellen zum Arbeitsrecht sowie zu Lohn- und Gehaltswesen. Ihr Wissen ist bei Versicherungsgesellschaften sehr gefragt oder Sie beraten Unternehmen kompetent in Versicherungsfragen.
- Beginn: April
- Unterricht: Montag, 18.00 - 21.15 Uhr
- Durchführungsort: online
Ziele
Als Mitarbeitende/r im Personal- oder Rechnungswesen, bei öffentlichen Verwaltungen, Versicherungen, Krankenkassen und Pensionskassen oder als Ein-, Um- und Wiedereinsteiger/in vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen und machen sich fit für den Arbeitsmarkt.
- Sie verstehen die geschichtlichen, strukturellen und rechtlichen Zusammenhänge.
- Sie kennen die Schnittstellen zwischen Arbeitsrecht und Gehaltswesen.
- Sie erhalten die nötigen Vorkenntnisse für eine weiterführende Ausbildung auf Fachausweis-Stufe.
Zielgruppe
- Mitarbeitende, die im Personalbereich oder im Rechnungswesen tätig sind und ihre Kenntnisse über Sozialversicherungen vertiefen wollen
- Mitarbeitende bei öffentlichen Verwaltungen, Versicherungen, Krankenkassen und Pensionskassen
- Einsteiger, Umsteiger, Wiedereinsteiger im Bereich Sozialversicherungen
Voraussetzungen
- Interessentinnen und Interessenten bringen vorzugsweise eine kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung mit mehrjähriger Praxis im kaufmännischen Bereich mit
- Wichtig für den Ausbildungserfolg ist das besondere Interesse sich im Bereich der Sozialversicherungen ausbilden zu lassen
Weitere Anforderungen
- Lernbereitschaft
- Deutsche Muttersprache oder gute deutsche Sprachkenntnisse
- Regelmässiger Besuch des Unterrichts
- Erledigung von Hausaufgaben
Bildungsinhalt
Zusätzlich zum Präsenzunterricht beträgt der Aufwand für das Selbststudium 3 - 4 Stunden pro Woche.
Der gesamte Lehrgang umfasst insgesamt 4 Module (einschliesslich Repetitorium und Prüfungsvorbereitung). Sofern genügend Platz vorhanden ist, können auch nur einzelne Module besucht werden.
Präsenzlektionen
Standorte
online

Weiterbildungszentrum Altstätten
Bildstrasse 8
9450 Altstätten
+41 (0) 58 229 99 35
altstaetten@wzr.ch
Abschlüsse
Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen WZR
Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen WZR
Kandidatinnen und Kandidaten, welche die 4 Module an der Schlussprüfung gemäss Prüfungsreglement bestanden und die erforderliche Unterrichtspräsenz (80% Anwesenheit) erfüllt haben, erhalten das Diplom «Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen WZR»
Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen edupool.ch
Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen edupool.ch
Das Diplom «Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen WZR» ermöglicht den Zutritt zur gesamtschweizerisch durchgeführten edupool.ch-Prüfung. Personen ohne Schuldiplom brauchen für eine Zulassung zur gesamtschweizerischen Prüfung den Nachweis der erforderlichen Unterrichtspräsenz (80% Anwesenheit) gemäss Prüfungsordnung edupool.ch.
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen erhalten das schweizweit anerkannte und vom Kaufmännischen Verband Schweiz mitgetragener Diplom «Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen edupool.ch».
Weiterführende Ausbildungen
Die bestandene Grundausbildung schafft zusammen mit Ihrer beruflichen Tätigkeit im Personalwesen gute Voraussetzungen, um später die Ausbildung zum/zur eidgenössischen Sozialversicherungs-Fachmann / Sozialversicherungs-Fachfrau zu absolvieren. Das von der Trägerschaft für höhere Berufsprüfungen akzeptierte Diplom "Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen edupool.ch" wird als Zulassung zur Berufsprüfung anerkannt. Voraussetzung dafür sind nebst dem erfolgreichen edupool.ch Abschluss mindestens 2 Jahre Berufspraxis.
Positionierung des Lehrgangs
Kosten
Anmeldungen sind verbindlich und gelten für alle Semester des Lehrgangs. Abmeldungen vor Lehrgangsstart sind bis zum Anmeldefixierungsdatum kostenlos.
Kosten inklusive Lehrmittel und interne Prüfungsgebühren | |
1 Semesterraten à CHF 3'438.00 | |
12 Monatsraten à CHF 286.50 | |
Ihre Investition | CHF 3'438.00 |
Externe Prüfungsgebühr edupool.ch | CHF 650.00 |

Viviane Benedetti
Administration Weiterbildung

Thomas Josef
Lehrgangsleiter Sozialversicherungen
Downloads
Montags, 18:00 - 21:15 Uhr
CHF 3'438.00
Die Gebühr für die gesamtschweizerische Prüfung beträgt CHF 650.- (Stand 2022) und wird direkt von edupool.ch erhoben.