
Ziele
Dieser Kurs
- bietet eine solide Weiterbildung und Vertiefung über zusätzliche Themen der Buchhaltung
- zeigt die Verbindung zwischen Buchhaltungstheorie und Geschäftspraxis
- soll das bestehende Grundwissen erweitern
Voraussetzungen
Für den Aufbaukurs Buchhaltung wird der Grundkurs oder die entsprechenden Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Bildungsinhalte
- Auffrischen der Basiskenntnisse «doppelte Buchhaltung»
- Privatkonto und Abschluss bei Einzelunternehmen und Kollektivgesellschaften
- Abschluss und Gewinnverwendung bei Aktiengesellschaften und GmbH
- Abschreibungen
- Debitorenverluste, Delkredere
- Transitorische Konten, Rückstellungen
- Analyse des Jahresabschlusses
Standorte
Rorschach, Altstätten

Weiterbildungszentrum Rorschach
Feldmühlestrasse 28
9400 Rorschach
+41 (0) 58 229 99 81
rorschach@wzr.ch

Weiterbildungszentrum Altstätten
Bildstrasse 8
9450 Altstätten
+41 (0) 58 229 99 35
altstaetten@wzr.ch
Kosten
Konditionen je Anzahl Teilnehmer
10 Teilnehmer | CHF 450.– | |
9 Teilnehmer | CHF 480.– | |
8 Teilnehmer | CHF 510.– | |
7 Teilnehmer | CHF 540.– | |
6 Teilnehmer | CHF 570.– |
Unterlagen
Rechnungswesen für Kaufleute 2 (2019), Theorie und Aufgaben (ca. CHF 48.–)
«Ich kann viel von der Praxiserfahrung der Dozenten profitieren und lerne deshalb nicht für die Abschlüssprüfung, sondern fürs Leben.»

Dauer und Zeiten
21.10.2020 - 20.01.2021: 36 Lektionen
Mittwochs, 18:00 - 20:30 Uhr

Nora Schaaf
Administration Weiterbildung
Dienstags, 18:00 - 20:40 Uhr
CHF 450.-
exkl. Lehrmittel
Bei weniger als 10 Teilnehmenden gelten spezielle Konditionen.
Dienstags, 18:00 - 20:40 Uhr
CHF 450.-
exkl. Lehrmittel
Bei weniger als 10 Teilnehmenden gelten spezielle Konditionen.