
Ziele
Dieser Kurs
- findet ausschliesslich digital über das Programm "Teams" statt
- bietet eine solide Einführung in die doppelte Buchhaltung
- zeigt die Verbindung auf zwischen Buchhaltungstheorie und Geschäftspraxis
- soll Freude an der Buchhaltung wecken, Vorurteile und Ängste abbauen
- bietet Ihnen den grossen Vorteil einer Individualbetreuung bei Zusatzfragen
Voraussetzungen
Für den Grundkurs sind keine Vorkenntnisse in der Buchhaltung erforderlich.
Auch ideal für Wiedereinsteiger/innen, die ihr vor Jahren erworbenes Wissen auffrischen und erweitern möchten.
Um diesen digitalen Grundkurs besuchen zu können, brauchen Sie lediglich ein Notebook, eine Computerstation oder ein grösseres Tablet mit folgendem Zubehör:
- Webcam
- Mikrofon
- Kopfhörer
Bildungsinhalte
- Grundlage / Gesetz / Buchführungspflicht
- Inventar / Bilanz / Erfolgsrechnung / Kontoführung / Journal / Abschluss / Doppelter Erfolgsnachweis
- Nachtragsbuchungen beim Jahresabschluss
- Kontenrahmen / Kontenplan
- Zinsrechnen
- Fremdwährungen
Kosten
Konditionen je Anzahl Teilnehmer
10 Teilnehmer | CHF 450.– | |
9 Teilnehmer | CHF 480.– | |
8 Teilnehmer | CHF 510.– | |
7 Teilnehmer | CHF 540.– | |
6 Teilnehmer | CHF 570.– |
Unterlagen
Rechnungswesen für Kaufleute 1 (2020), Theorie und Aufgaben (ca. CHF 48.–)
Dauer und Zeiten
09.02.2021 - 11.05.2021: 36 Lektionen
Dienstags, 18:00 - 20:30 Uhr

Nora Schaaf
Administration Weiterbildung
Dienstags, 18:00 - 20:30 Uhr
Michael Meier
CHF 450.-
exkl. Lehrmittel
Bei weniger als 10 Teilnehmenden gelten spezielle Konditionen.