Distance Learning am WZR (während Corona)
Der Fernunterricht ersetzt den Präsenzunterricht, solange die Behörden den Präsenzunterricht in der Höheren Berufbildung verbieten. Ab sofort werden alle Lehrgänge ohne Unterbruch online weiter geführt. Sobald das Unterrichten vor Ort wieder möglich ist, wird wieder auf Präsenzunterricht umgestellt.
Online-Unterricht - was bedeutet das für mich?
Der virtuelle Unterricht orientiert sich am bestehenden Stunden- und Unterrichtsplan und Teilnehmende und Lehrpersonen treffen sich im virtuellen Klassenraum. Wir unterstützen Sie in der Handhabung der Infrastruktur und instruieren Sie zu den notwendigen Programmen.
- Microsoft «Teams» für den Unterricht
- Lernplattform «moodle» für den Datenaustausch
Sie brauchen lediglich ein Notebook, eine Computerstation oder ein grösseres Tablet mit folgendem Zubehör:
- Webcam
- Mikrofon
- Kopfhörer
Melden Sie sich über unsere Website für den gewünschten Lehrgang an, alle weiteren Informationen zum Online-Unterricht erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Lehrgangsstart.

Für Ihre Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Sie erreichen uns zu den regulären Öffnungszeiten.
Studierende: info@wzr.ch oder direkt an Ihre Kontaktperson im WZR-Team
Weiterbildungs-Interessierte: info@wzr.ch
Firmen: firmenkurse@wzr.ch
Unverbindliche Bildungsberatung
per Telefon, Skype oder Microsoft-Teams
Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihr berufliches Ziel erreichen können und welche Weiterbildung am besten zu Ihnen passt. Diese Bildungsberatung am WZR ist unverbindlich – vereinbaren Sie hier einen Termin.
Wir freuen uns auf Sie!

Leiter Weiterbildungszentrum