
Lehrgang
Sachbearbeiter/innen Rechnungswesen verfügen über ein fundiertes Fachwissen in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung und kennen sich auch mit rechtlichen, steuerlichen und sozialversicherungstechnischen Themen aus. Sie führen selbstständig einfache Buchhaltungen und leisten in komplexeren Fällen qualifizierte Unterstützung.
- Beginn: April und Oktober
- Unterricht: Dienstag 18.00 - 21.15 Uhr und Donnerstag 18.00 - 21.15 Uhr, je 4 Lektionen
- Durchführungsort: Rorschach, Altstätten
Übrigens... diesen Lehrgang können Sie auch online absolvieren.
Die Unterrichtszeiten sind dieselben. Hier finden Sie alle Infos.
Ziele
Der hohe Praxisbezug befähigt Sie Ihre Kenntnisse im Rechnungswesen auszubauen und zu vertiefen. Das Diplom von edupool.ch ist auch bei der Zulassung zur Berufsprüfung Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis anerkannt.
Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage für die Tätigkeit im Rechnungswesen einer Unternehmung und schafft besornders folgende Kompetenzen:
- selbständiges Arbeiten in der Finanzbuchhaltung
- Anwenden von Basiswissen in Sozialversicherungen
- Sicherer Umgang mit den Bestimmungen zur Mehrwertsteuer
- Unterstützung beim Jahresabschluss und der finanziellen Führung des Unternehmens
- Schaffen der Grundlagen für Ausbildung Sachbearbeiter/in Treuhand edupool.ch und den Fachausweis-Bildungsgang
Zielgruppe
- Praktiker/innen und Selbstständigerwerbende, die sich umfassendes fachspezifisches Wissen aneignen wollen
- Einsteigende, Umsteigende, Wiedereinsteigende im Rechnungswesen
- Personen, die den Sachbearbeiter/in Treuhand edupool.ch erwerben wollen
- Personen, die solide Grundlagen für weiterführende Ausbildung erarbeiten wollen (z. B. Finanz- und Rechnungswesen oder Treuhänder/in mit eidg. Fachausweis)
Voraussetzungen
Zwingend:
- Kaufmännische Vorkenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1, s. auch "Selbsteinstufungstest Deutsch" verfügbar auf www.edupool.ch/rw)
- Buchhalterische Grundkenntnisse (Niveau gemäss "Selbsteinstufungstest Buchhaltung - Grundkenntnisse" verfügbar auf www.edupool.ch/rw)
- Mindestens zwei Jahre allgemeine Berufserfahrung (Lehrzeit wird angerechnet)
Empfohlen, jedoch nicht zwingend:
- Diplom der Handelsschule edupool.ch oder kaufmännische oder gleichwertige Grundbildung
Weitere Anforderungen
- Wille, sich einer intensiven Ausbildung zu widmen und die Hausaufgaben zu erledigen
- Regelmässiger Besuch des Unterrichts
Bildungslandschaft und Anschlussmöglichkeiten
Bildungsinhalt
Die detaillierte Erklärung der Bildungsinhalte finden Sie im Bildungsgangbeschrieb von edupool.ch.
Zusätzlich zum Präsenzunterricht sind je nach Lerntempo 30 - 60 Minuten Selbststudium pro Lektionseinheit erforderlich.
Präsenzlektionen
Standorte
Rorschach, Altstätten
Abschlüsse
-
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen WZR
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen WZR
Kandidatinnen und Kandidaten, die alle Module an der Schlussprüfung gemäss Prüfungsreglement bestanden und die erforderliche Unterrichtspräsenz (80% Anwesenheit) erfüllt haben, erhalten das Diplom «Sachbearbeiter/in Rechnungswesen WZR»
-
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch
Das Diplom «Sachbearbeiter/in Rechnungswesen WZR» ermöglicht den Zutritt zur gesamtschweizerisch durchgeführten edupool.ch-Prüfung.
Personen ohne Schuldiplom brauchen für eine Zulassung zur gesamtschweizerischen Prüfung den Nachweis der erforderlichen Unterrichtspräsenz (80% Anwesenheit) gemäss Prüfungsordnung edupool.ch.
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen erhalten das schweizweit anerkannte und vom Kaufmännischen Verband Schweiz und dem veb.ch (grösste Schweizer Verband für die Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen) mitgetragene Diplom «Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch».
Weiterführende Ausbildungen
Mit einem zusätzlichen Vertiefungssemester können Sie sich zum/zur Sachbearbeiter/in Treuhand edupool.ch respektive Sachbearbeiter/in Steuern edupool.ch qualifizieren.
Im Anschluss an die Sachbearbeiter-Ausbildung können ambitionierte Berufsleute mit Berufspraxis im Finanz und Rechnungswesen in den Studiengang „Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis“ einsteigen.
Kosten
Anmeldungen sind verbindlich und gelten für alle Semester des Lehrgangs. Abmeldungen vor Lehrgangsstart sind bis zum Anmeldefixierungsdatum kostenlos.
Kosten inklusive Lehrmittel und interne Prüfungsgebühren | |
3 Semesterraten à CHF 1800.- | |
18 Monatsraten à CHF 300.- | |
Ihre Investition | CHF 5'400.- |
---|---|
Externe Prüfungsgebühr edupool.ch | CHF 700.- |

Rasikha Lingappillai
Administration Weiterbildung

Christoph Ammann
Lehrgangsleiter Rechnungswesen
Dienstags, 18:00 - 21:15 Uhr
Donnerstags, 18:00 - 21:15 Uhr
CHF 5'400.-
Dienstags, 18:00 - 21:15 Uhr
Donnerstags, 18:00 - 21:15 Uhr
CHF 5'400.-
Dienstags, 18:00 - 21:15 Uhr
Donnerstags, 18:00 - 21:15 Uhr
CHF 5'400.-
Einzelne Unterrichtsblöcke am Samstagvormittag möglich.