
Ziele
Alle unsere Sprachkurse zielen darauf hin, Alltagssituationen in der Fremdsprache gut zu meistern. Ein klar strukturierter, motivierender Unterricht deckt die vier Sprachbereiche Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben ab, wobei der Schwerpunkt auf der mündlichen Kommunikation liegt. Sie erhalten einen Einblick in die unterschiedlichen Lebensarten und Kulturen der englischen Welt.
Mit dem Kurs Englisch 3 erwerben Sie die Sprachkompetenz auf Niveau A1 des europäischen Sprachenportfolios.
Auf Niveau A1 können Sie zum Beispiel
- vertraute, alltägliche Ausdrücke und Sätze verstehen
- sich und andere Leute vorstellen
- einfache Fragen stellen zu alltäglichen Situationen (Personalien, Wohnort, Job etc.)
- sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen
(Hier finden Sie den „Europäischen Referenzrahmen“, der die verschiedenen Sprachniveaus (A1 bis C2) in den Bereichen „Hören“, „Lesen“, „Sprechen“, etc. beschreibt. )
Voraussetzungen
Für den Kurs Englisch 3 (A1) sollten Sie die Kurse Englisch 1-2 besucht haben oder entsprechende Vorkenntnisse mitbringen.
Bildungsinhalte
Englisch 3 Rorschach (units 6-8)
- Fähigkeiten, Talente (I can…)
- Höfliche Anfragen (Could you…)
- Datum, Feiertage
- Shopping, Essen und Trinken, Rezepte
- Formelle und informelle E-mails
Englisch 3 Altstätten (units 9-12)
- über Absichten, Wünsche und Pläne in der Zukunft sprechen, grammatikalische Zukunftsformen erweitern (will future, going to future, would like to, might)
- Einführung der Vorgegenwart (present perfect) und Repetition der einfachen Vergangenheit (past simple), Unterschiede der beiden Zeitformen und deren Anwendung kennenlernen
- Repetition und Erweiterung der irregulären Verben (go - went - gone)
- Telefonieren üben, Hilfe anbieten
- über das Wetter berichten und Vorhersagen machen
- Vorschläge machen und darauf reagieren, sagen was jemand tun/nicht sollte (should/shouldn't)
- Adjektive/Adverbien (e.g. bad/badly)
- pharasal verbs (e.g. get hungry, get tired)
- Revision von Präposition und Erweiterung derselben
Standorte
Rorschach, Altstätten
Kosten
Konditionen je Anzahl Teilnehmende
10 Teilnehmende | 16 Kursabende | CHF 450.– |
9 Teilnehmende | 16 Kursabende | CHF 480.– |
8 Teilnehmende | 16 Kursabende | CHF 510.– |
7 Teilnehmende | 16 Kursabende | CHF 540.– |
6 Teilnehmende | 14 Kursabende | CHF 570.– |
5 Teilnehmende | 14 Kursabende | CHF 600.– |
4 Teilnehmende | 14 Kursabende | CHF 650.– |
Unterlagen
Speakout Elementary, units 6-8 (Rorschach) und units 9-12 (Altstätten), zusätzlich ca. 70.- CHF
Dauer und Zeiten
1 Semester, 16 x 2 Lektionen
Mittwoch, 18:15 - 19:45 Uhr (Rorschach)
Mittwoch, 18:45 - 20:15 Uhr (Altstätten)

Nora Schaaf
Administration Weiterbildung
Mittwoch, 18:15 - 19:45 Uhr
Richard Purcell
CHF 450.-
exkl. Lehrmittel
Bei weniger als 10 Teilnehmenden gelten spezielle Konditionen.
Mittwochs, 18:45 - 20:15 Uhr
Roland Belbin
CHF 450.-
exkl. Lehrmittel
Bei weniger als 10 Teilnehmenden gelten spezielle Konditionen.